Microsoft und Oracle partnern
Microsoft und Oracle haben ein Abkommen getroffen, das die Nutzung von Oracle Software auf Windows-Plattformen erlaubt. Neu sollen Java, Oracle Database und Oracle Weblogic Server mit Unterstützung von Oracle auf Windows Server Hyper-V und Windwos Azure laufen.
Microsoft und Oracle haben gestern ein Abkommen bekanntgegeben, das Kunden erlauben soll, Oracle Software auf Windows Server Hyper-V und Windows Azure laufen zu lassen. Java, Oracle Database und Oracle Weblogic Server werden gemäss Microsofts Mitteilung mit der Unterstützung von Oracle auf den genannten Windows-Plattformen laufen.
Microsoft glaubt, dass Java-Entwickler, IT-Fachleute und Unternehmen vom Umstand profitieren werden, vollständig unterstützte Oracle Software für Windows Server Hyper-V und Windows Azure anbieten zu können. Die genauen Bedingungen des Abkommens wurden nicht offengelegt.
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Adfinis ernennt COO und CFO
Fenaco steigt bei Quickline ein
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel