Preisabsprachen bei LCDs
Millionenstrafe gegen Toshiba
Toshiba muss 87 Millionen US-Dollar Strafe zahlen, will sich aber gegen das Urteil wehren.
Toshiba wird zu einer Millionenstrafe verdonnert. Wie das Unternehmen mitteilt, hat ein US-Gericht eine Strafe von 87 Millionen Dollar ausgesprochen, weil Toshiba Preisabsprachen bei LCD-Displays getätigt habe.
Toshiba wehrt sich aber gegen das Klage, die 2007 von Kunden eingereicht wurde. Das Unternehmen sieht keine Schuld bei sich und betont, keine illegalen Absprachen getätigt zu haben. Der japanische Konzern wolle deshalb alle möglichen Mittel ausschöpfen, um das Urteil anzufechten. Auch soll das Urteil keine Auswirkungen auf die Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2012 haben.

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr
Webcode
KNe4yzj5