Mobile Banking von Crealogix für Kantonalbanken
Die Aargauische und die St. Galler Kantonalbank bieten ihren Kunden neu eine mobile Variante ihrer bereits bekannten Desktop-Version des E-Bankings. Die Thurgauer Kantonalbank wird in Kürze folgen. Die Banken setzen dabei auf eine Lösung von Crealogix.
Crealogix konnte drei weitere Banken von seiner Mobile-Banking-Lösung überzeugen. Die Aargauische und die St. Galler Kantonalbank bieten ihren Kunden bereits eine mobile Variante ihrer bereits bekannten Desktop-Version des E-Bankings. Die Thurgauer Kantonalbank wird in Kürze folgen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Alle Kunden, die einen E-Banking-Vertrag haben, können das neue Mobile Banking nutzen. Aus Sicherheitsgründen müssen sie ein eigenes Mobile-Banking-Passwort definieren, heisst es weiter. Anschliessend können sie sich wie gewohnt mit der Vertragsnummer und dem separaten Mobile-Banking-Passwort auf dem Smartphone einloggen.
Die drei Kantonalbanken setzen bereits seit mehreren Jahren auf die CLX.E-Banking Software Suite von Crealogix. Mit dem Einsatz von CLX.MobileBanking zeigen sich die drei Banken nun "innovativ und offen" für modernes E-Banking im Sinne von Bank 2.0, so Crealogix.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
