Netlan IT-Solution gibt Gas
Netlan hat sich nach eigenen Angaben neu ausgerichtet und sieht sich auf Wachstumskurs. Nächsten Monat erfolgen die Inbetriebnahme des neuen Rechenzentrums und die Übernahme der Straub Informatik.
Der in Belp angesiedelte Dienstleister Netlan IT Solutions sieht sich auf Wachstumskurs. Der Dienstleister habe sich strategisch neu ausgerichtet und fokussiere sich nun auf Produkte und Services im Netzwerk-, Server- und Storage-Bereich. Dafür habe das Unternehmen Partnerschaften mit Hitachi Data Systems, Fortinet und Alcatel-Lucent abschliessen können.
Darüber hinaus werde zum 1. September das neue Rechenzentrum in Betrieb genommen. Dieser Ausbau sei notwendig gewesen, weil immer mehr Kunden ihre Infrastruktur nicht mehr selber betreiben wollten, wie Andreas Dietrich von Netlan in einer Mitteilung schreibt.
Erweiterung im Apple-Geschäft
Dietrich stiess als ehemaliger CIO der SBB Anfang Jahr zu Netlan und wurde zu deren Verwaltungsratspräsident und Mitinhaber mit einem Anteil von 40%. Die anderen 60 Prozent gehören der Fastholding, einem Dienstleister der besonders im Bereich Personalvermittlung für IT aktiv ist.
Der nächste Milestone für Netlan ist die Übernahme der auf Apple-Computer spezialisierten Straub Informatik. Der Apple-Spezialist bringe Mac-Erfahrung mit, die Netlan bisher gefehlt hat, wie Hakan Filiz, Geschäftsführer von Netlan auf Anfrage mitteilte. Wachstum entstehe nicht nur über Partnerschaften erklärte Filiz. "Wenn, dann schauen wir, dass wir uns auch finaziell am Unternehmen beteiligen", sagte Filiz zur Übernahme.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
