Ergon befindet sich auf Wachstumskurs
Der Zürcher IT-Dienstleister Ergon Informatik verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 zahlreiche Erfolge. Das Unternehmen setzte 78,7 Millionen Franken um und gewann weitere Kunden für seine Sicherheitslösung Airlock.

Ergon Informatik wächst auch im Geschäftsjahr 2024 weiter. Wie es in einer Mitteilung heisst, erreichte der Zürcher IT-Dienstleister und Softwarehersteller einen Jahresumsatz von 78,7 Millionen Franken, was einem Anstieg um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zudem markierte das Jahr 2024 das 40-jährige Bestehen des Unternehmens.
Erfolge im Fintech- und Software-Bereich
Zu ihren wichtigsten Erfolgen im Geschäftsjahr 2024 zählt Ergon Aktivitäten in der Finanzbranche sowie Software-basierte Entwicklungen. Wie das Unternehmen mitteilt, erweiterte es im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem Start-up Viac dessen Viac-Plattform um die Funktion Viac Invest zur digitalen Vermögensverwaltung. Des Weiteren implementierte Ergon mit der Zahlungsautorisierungslösung Cardx Instant Payment bei elf Schweizer Banken und schloss eine weitere Bank an das europäische Sepa-Zahlungssystem an.
Durch die Entwicklung der Praxissoftware Axenita in Zusammenarbeit mit Axon Lab habe Ergon zudem Speech-to-Text- und Document-Intelligence-Funktionen bei zahlreichen Endkunden eingeführt und die Software bereits in 1000 Arztpraxen in der Schweiz einsatzfähig gemacht, heisst es weiter.
Expansion beim Secure Access Hub Airlock
Ausserdem verzeichnet das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 Neukunden aus Europa und dem Mittleren Osten für seine Sicherheitslösung Airlock. Ein Kunde aus Deutschland habe zudem die bislang grösste Bestellung des Secure Access Hub beantragt, heisst es weiter. Weiterhin habe Ergon mit Bestandskunden wie der SBB und der Bühler Group seine Zusammenarbeit gestärkt. Für das kommende Geschäftsjahr setze das Unternehmen weiterhin auf nachhaltiges Wachstum durch technologische Innovationen und strategische Partnerschaften.
Übrigens: Im jährlichen Ranking der besten Arbeitgeber in der Schweiz für das Jahr 2025 erreichte Ergon Informatik in der Kategorie IT- und Tech-Firmen Platz 16 – mehr dazu lesen Sie hier.

Abraxas ist zurück im Plus

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

MP Technology erweitert Führungsebene

ChatGPT berät beim Einkauf

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs
