Ergon lässt sich in Deutschland nieder
Ergon hat eine Niederlassung in Frankfurt gegründet. Von dort aus will das Zürcher Softwarehaus seine deutschen Airlock-Kunden bedienen.

Ergon Informatik hat eine Zweigniederlassung in Frankfurt am Main eröffnet. Mit diesem Schritt bekenne sich der Zürcher Softwarehersteller klar zum deutschen Markt, teilt das Unternehmen mit. Von Frankfurt aus möchte Ergon insbesondere den Vertrieb der hauseigenen Sicherheitslösung Airlock ausbauen.
In Deutschland sei die Nachfrage nach der Lösung in den vergangenen Jahren gewachsen, heisst es weiter. Kürzlich habe sich beispielsweise die deutsche Bundesverwaltung für den Dienst entschieden. Im deutschsprachigen Raum zähle man insgesamt 25 Millionen Userinnen und User.
"Die gemeinsam unterzeichnete Rahmenvereinbarung mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern hat uns noch einmal bestätigt, was sich bereits vorher abgezeichnet hat: dass der deutsche Markt für Airlock strategisch an Bedeutung zunimmt und grosses Potenzial aufweist", sagt Roman Hugelshofer, Managing Director Security Solutions bei Ergon.
Roman Hugelshofer, Managing Director Security Solutions, Ergon Informatiok. (Source: zVg)
Man wolle in Deutschland weiter wachsen und lokale Arbeitsplätze schaffen. Das Unternehmen lege zudem Wert darauf, die Kundschaft möglichst direkt zu bedienen, heisst es in der Mitteilung weiter.
Anfang Mai hat Ergon übrigens sein Geschäftsjahr 2021 bilanziert. Obwohl man sich vor allem auf die Weiterentwicklung des Unternehmens fokussierte, stieg der Umsatz um gut 4 Prozent.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
