Netzwerküberwachung mit Netgear
Der Netzwerkspezialist Netgear bringt mit der NMS300 ein Produkt auf den Markt, mit dem sich bis zu 200 Netzwerkgeräte überwachen lassen. Die Vollversion steht gratis zum Download zur Verfügung.
Neatgear bringt eine neue Software zur Netzwerküberwachung auf den Markt. Die Systemsoftware NMS300 kann für bis zu 200 Netzwerkgeräte genutzt werden. Gemäss Hersteller können mit der Software die Aktivitäten sämtlicher Geräte protokolliert und ausgewertet werden.
Unabhängig vom Hersteller, könne mit Netgear NMS300 jedes Netzwerkgerät, das das Simple Network Management Protocol (SNMP) unterstützt, überwacht werden. Ausserdem erlaube die Software, Updates und Patches auf die einzelnen Geräte aufzuspielen. Daneben können Dateien gesichert und wiederhergestellt werden.
Die Benutzeroberfläche ist gemäss Hersteller übersichtlich gestaltet und erlaubt eine priorisierte Darstellung der Netzwerkgeräte. Damit können Engpässe im Netzwerk, wie zu hohe CPU-Auslastungen rasch erkannt werden, so der Anbieter weiter. Neben Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung lassen sich auch TCP-Verbindungsfehler oder ICMP-Fehler anzeigen.
Die Netgear Systemmanagementsoftware NMS300 kann ab sofort als Vollversion zur unbefristeten Nutzung kostenfrei heruntergeladen werden. Der Hersteller teilt weiter mit, dass es künftig auch Lizenzmodelle geben wird, die eine Einbindung von mehr als 200 Geräten ermöglichen.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera