Neue Sender bei UPC Cablecom
17 neue Sender und 21 HD-Sender sind seit gestern aufgeschaltet. Darunter ein Sender für Frauen und einer für Männer.
Gestern war ein spezieller Tag für UPC Cablecom-Kunden. Noch nie zuvor hat das Unternehmen an einem Tag so viele Sender aufgeschaltet. Insgesamt 17 neue Sender und 21 HD-Sender sind neu im Angebot, teilt UPC Cablecom mit.
Von den 17 neuen Sendern sind zwei für die Deutschschweiz gedacht: RTL Nitro und Glitz HD. Die beiden Sender strahlen Filme und Serien aus, haben aber komplett andere Zielgruppen. RTL Nitro richtet sich an Männer und wirbt mit dem Spruch "Fernsehen für Helden". Der zweite neue Sender Glitz will das Frauenpublikum mit Telenovelas und ähnlichen Serienformaten ansprechen. Von den restlichen 15 neuen Sendern sind elf in französischer und vier in italienischer Sprache.
SAT.1, Prosieben, Kabel Eins und 3+ erstmals in HD
Zusätzlich zu den 17 neuen Sendern erhalten Kunden von UPC Cablecom Zugriff auf 21 bestehende Sender in HD-Qualität. Davon würden die deutschen Privatsender SAT.1, Prosieben und Kabel Eins sowie der Schweizer Privatsender 3+ erstmals in der Schweiz in High Definition ausgestrahlt, so UPC Cablecom. Zusätzliche HD-Sender für die Deutschschweiz sind 3Sat HD, NDR HD, BR HD, Kika HD, SWR HD, ZDF neo HD, WDR HD und 13th Street HD.
UPC Cablecom verspricht, in den nächsten Monaten weitere Sender ins Angebot aufnehmen zu wollen.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

UMB bündelt drei Standorte

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
