OpenExpo wird fester Bestandteil der Topsoft
Die Business-Software-Messe Topsoft hat vom Verein /ch/open sämtliche Rechte an der OpenExpo übernommen.
Die Open-Source-Messe OpenExpo wird in die Topsoft integriert und auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Verwaltungen ausgerichtet. Dafür hat Topsoft vom Verein Swiss Open Systems User Group (/ch/open) sämtliche Rechte an der OpenExpo übernommen.
An der kommenden Messe am 5. und 6. Oktober in Bern wird die OpenExpo als Open-Source-Business-Park der Topsoft gemeinsam mit den Organisationen SAFFOS Lisog und /ch/open auf die Bedürfnisse von KMU, grossen Organisationen, Verwaltungen und Schulen ausgerichtet. Im Zentrum steht insbesondere das Zusammenspiel von quelloffenen Lösungen mit kommerziellen Plattformen.
Der Verein SAFFOS (Swiss Association for Free & Fair Office Solutions) will die Verbreitung von quelloffener, freier Office-Software wie LibreOffice oder OpenOffice.org in der Schweiz fördern. Die Lisog (Linux Solutions Group) hat vor allem die problemlose Interoperabilität von Open-Source-Produkten mit kommerziellen Lösungen zum Ziel.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

UMB bündelt drei Standorte

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
