Cloud-Servies für Kundendienste
Oracle kauft Rightnow
Oracle will seine Cloud-Services ausbauen. Mit dem Kauf von Rightnow kann das Softwareunternehmen auf Cloud-Services für Kundendienste setzen.
Oracle will das amerikanische Softwareunternehmen Rightnow kaufen und damit auf die dessen kundenorientierte Cloud-Services setzen. Der Kaufpreis beträgt 1,5 Milliarden US-Dollar oder 43 Dollar pro Aktie, wie Oracle gestern mitgeteilt hat. Die Übernahme soll bis Ende Jahr oder Anfang 2012 abgeschlossen sein.
Oracle wolle seinen Kunden eine vollständige Auswahl an Cloud Services anbieten, unter anderem im Bereich Human Ressources, Social Networking und Datenbanken. Diese Services sollen Teil der öffentlichen Cloud von Oracle werden, sagte Thomas Kurian, Executive Vice President von Oracle Development.

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

Studie von NordVPN und Saily
Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt
Uhr

Per 1. Oktober 2025
Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

xAI-Eigentümer als häufige Quelle
Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten
Uhr

KI für Unternehmen
ADN übernimmt exklusiven DACH-Vertrieb von Jitterbit
Uhr

Broadcom greift durch
VMWare baut Partnerprogramm um - kleinere Partner vor dem Aus
Uhr
Webcode
8Jx77M6X