Orange bietet HD-Gesprächsqualität
Mit "High Definition Voice" verspricht Orange seinen Benutzern eine bessere Gesprächsqualität. Testen kann man den neuen Standard am Asut-Seminar in Bern.
Orange bietet mit "High Definition Voice" (HD Voice) eine neue VoIP-Lösung an, die eine markant bessere Tonqualität verspricht, heisst es in der Medienmitteilung. Die gute Qualität soll selbst in lauter Umgebung wie Strassen, Baustellen und Grossraumbüros sicher gestellt sein, wie das Telekom-Unternehmen schreibt.
Orange will den neuen Qualitätsstandard HD Voice ab Herbst auf den Markt bringen. Damit ein Gespräch in voller HD-Voice-Qualität geführt werden kann, benötigen beide Gesprächspartner ein HD-Voice-fähiges Mobiltelefon unter Orange 3G-Mobilfunkabdeckung. HD-Voice-fähige Mobiltelefone sind beispielsweise Nokia N8, Nokia C7 oder das Samsung Galaxy Ace S5830.
Eine Live-Vorführung der HD-Voice Qualität findet im Rahmen des Asut-Seminars am 9. Juni im Kursaal Bern statt. Interessierte und Geschäftskunden können sich am Stand von Nokia Siemens Networks von dem neuen Orange-Produkt überzeugen.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Sorba besetzt CEO-Posten

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
