Panasonics Widerspruch
Verabschiedet sich Panasonic nun doch nicht vom Plasma-TV-Geschäft? Die Verantwortlichen widersprechen sich.
Die Gerüchte, die Mitte März auftauchten, dass Panasonic aus dem Plasma-TV-Geschäft aussteigen will, bestätigte Panasonics Vizepräsident Kiyoshi Okamoto vergangene Woche gegenüber dem US-Magazin The Verge.
Der Marktführer bei Plasma-TVs habe die Weiterentwicklung der Plasma-Technologien bereits gestoppt. Plasma-Fernseher für das aktuelle Jahr sollen die letzten sein, allerdings noch bis 2014 hergestellt werden. Die Ressourcen aus dem Plasma-Bereich würden künftig für die Produktion von OLED-Panels genutzt.
Nun hat sich Henry Hauser, Vizepräsident Merchandising Group von Panasonic America zu Wort gemeldet und widerspricht gegenüber Technologytell seinem Vorgesetzten. Panasonic werde auch weiterhin an neuen Plasma-Technologien forschen. Es gebe immer Raum für Verbesserungen.
Wie Inside-Digital berichtet, stieg Pioneer bereits 2009 aus dem Plasma-TV-Geschäft aus. Panasonic verblieb als einziger Hersteller, der diese Technologie vollständig unterstützt. Samsung und LG setzen in kleineren Umfängen auf Plasma-TVs.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
