Qualcomm kauft Kooaba
Qualcomm hat Kooaba übernommen. Der Chiphersteller will das ETH-Spin-off in sein Augmented-Reality-Team Vuforia überführen.

Der Chiphersteller Qualcomm kauft über seine Tochterfirma "Qualcomm Connected Experiences" die 2007 gegründete Firma Kooaba. Das ETH-Spin-off entwickelt eine Bilderkennungstechnologie, die zum Beispiel in Apps für iPhone, Android und Windows Phone eingesetzt wird.
"Das Kooaba-Team freut sich darauf, die Zukunft von visueller Erkennung und Augmented Reality mit seinen neuen Kollegen vom Vuforia-Team mitgestalten zu können", schreibt Mitgründer und CEO Till Quack auf kooaba.com. Vuforia gehört zu Qualcomm und bietet ein Toolkit für Augmented-Reality-Anwendungen für mobile Geräte an.
Die Übernahme werde für bestehende Kunden kurzfristig keinen grossen Einfluss haben. Vorerst akzeptiere Kooaba aber keine Neukunden mehr, schreibt Quack, und verweist Interessenten auf die Website von Vuforia.
Ein Kaufpreis wurde nicht kommuniziert.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
