San Francisco will keine Apple-Produkte mehr
Die Stadt San Francisco verzichtet in Zukunft auf Produkte von Apple, da sich das Unternehmen vergangene Woche vom EPEAT-Umweltsiegel verabschiedet hat. Das EPEAT-Siegel wird aber für den Verkauf an US-Behörden vorausgesetzt.
Die Stadt San Francisco wird aufgrund des fehlenden EPEAT-Umweltlabels keine Produkte mehr von Apple kaufen, wie Futurezone.at berichtet. Das EPEAT-Siegel wird aber für den Verkauf an US-Behörden vorausgesetzt. Nun haben erste staatliche Institutionen Konsequenzen gezogen.
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Apple in Zukunft auf das EPEAT-Umweltlabel verzichtet. Das Design des Retina-Macbooks soll die Anforderungen der EPEAT nicht erfüllen, da der Akku mit dem Gehäuse verklebt ist, was eine Reparatur erschwert.
Zu den Prüfkriterien der EPEAT gehören unter anderem die verwendeten Materialien, Lebensdauer, Energieverbrauch und Verpackung eines Produkts.

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
