SAP und Netapp intensivieren ihre Partnerschaft
SAP und Netapp verstärken ihre Zusammenarbeit. Die in die SAP-Software eingebundenen Netapp-Datamanagement-Lösungen sollen dabei helfen, Routineaufgaben zu automatisieren und Kosten zu senken.
SAP und Netapp bauen ihre Partnerschaft aus, wie Storage-Spezialist Netapp mitteilt. Im Rahmen der erweiterten Zusammenarbeit sollen die Storage- und Data-Management-Lösungen von Netapp die Datenbank-Applikationen von SAP ergänzen.
SAP erhofft sich von diesem Schritt, dass Datenbank-, Analyse- und Applikationslösungen schneller eingesetzt und bereitgestellt werden können. Auch sollen administrative Routineaufgaben automatisiert, Hardware- und Stromkosten gesenkt und die Verwaltung von SAP-Lösungen vereinfacht werden, glauben die beiden Anbieter.
Konkret werden Speicher- und Datenmanagement-Lösungen von Netapp mit SAPs "Netweaver Landscape Virtualization Management"-Software ergänzt. Gleiches gilt für die von Cisco, Netapp und VMware entwickelte Converged Infrastructure "Flexpod".
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Bechtle bestimmt neuen CEO
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Littlebit expandiert nach Köln
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung