Lizenzvereinbarung
SBB bekommen Geld von Apple
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB und Apple haben sich über die Nutzung der SBB-Bahnhofsuhr auf Geräten wie iPad und iPhone geeinigt. Über die Höhe der Lizenzgebühr wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB bekommen Geld von Apple. Die beiden Parteien einigten sich laut einer Medienmitteilung über die Nutzung der SBB-Bahnhofsuhr auf Geräten wie iPad und iPhone und schlossen eine Lizenzvereinbarung. Über die Höhe der Lizenzgebühr wie auch über weitere Einzelheiten des Übereinkommens wurden keine Auskünfte erteilt.
Apple soll sich für die Wecker-App in iOS 6 ohne Erlaubnis bei den SBB bedient und ihre Uhr kopiert haben. Die Uhr wurde 1944 vom Ingenieur und Gestalter Hans Hilfiker für die SBB entworfen.

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Microsoft erhöht Zulassungshürden
Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab
Uhr

Strategische Partnerschaft
TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Investorenprozess abgeschlossen
Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf
Uhr

Empfehlungen vom BACS
Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
Uhr

Abstimmung vom 28. September
Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
Uhr
Webcode
VrVaQZVy