Schweizer Startup lanciert Speicherlösung für Unternehmen und Private
Das Schweizer Start-up Speicherbox.ch lanciert eine neue Speicherlösung für Unternehmen und Private. Die Daten lagern im IX Swiss Datacenter, dem neuen Projekt von Frits van der Graaff.

Speicherbox.ch, ein Schweizer Startup aus Zofingen, lanciert eine Online-Speicherlösung für Unternehmen und Privatanwender. Dabei legt das Startup einen grossen Wert darauf, dass die Daten einzig und allein in der Schweiz gehostet werden und so die Schweiz nicht verlassen sollen.
Um dies sicher zu stellen, hostet Speicherbox.ch seine Daten im IX Swiss Datacenter, dem neuen Projekt von Branchengrösse Frits van der Graaff, der als Mitinhaber und CEO der IX Swiss AG tätig ist. Der Betrieb erfolgt laut einer Mitteilung ausschliesslich über eigene Server, die Daten liegen in den IX Swiss Rechenzentren in Zürich und Bern, wie Jürg Seiler, Geschäftsführer von IX Swiss Datacenter, auf Anfrage bestätigt.
Drei Produkte im Angebot
Das Angebot von Speicherbox.ch umfasst die drei Produkte Speicherbox "Business", Speicherbox "Home" und Speicherbox "Free". Speicherbox „Business“ soll die Anforderungen von Vereinen, Klein- und Mittelbetrieben an eine sichere Speicherlösung erfüllen. Unternehmen können zwischen 100 GB, 250 GB, 500 GB oder einem Terabyte Speicherplatz wählen. Die Kosten belaufen sich für ein Jahr je nach gewähltem Speicherplatz zwischen 390 und rund 2'300 Schweizer Franken.
Speicherbox "Home" hingegen ist für Privatanwender gedacht, beispielsweise zur Synchronisation von Dokumenten, Fotos und Musik. Speicherbox "Free" ist ein kostenfreies Angebot für Datenmengen bis maximal 3 GB Speicherplatz.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Green gründet Niederlassung in Deutschland
