Sharps Comeback
Sharp hat zum ersten Mal seit zwei Jahren einen Nettogewinn erzielen können. Dieser beläuft sich auf umgerechnet 125 Millionen Franken. Einer der Gründe für den Gewinn soll der schwache Yen sein.


Für Sharp scheint es aufwärts zu gehen: Der japanische Elektronikkonzern hat gemäss Geschäftsbericht wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Der erste Gewinn seit zwei Jahren kam unerwartet für die Analysten, wie Reuters berichtet.
Der operative Gewinn betrug 30,8 Milliarden Yen, das sind umgerechnet gut 282 Millionen Franken. Noch im Vorjahresquartal resultierte ein Verlust von 160,9 Milliarden Yen, was umgerechnet einem Verlust von fast 1,5 Milliarden Franken entspricht. Der Nettogewinn des zweiten Quartals beläuft sich auf 13,6 Milliarden Yen, das sind umgerechnet knapp 125 Millionen Schweizer Franken.
Der Konzern konnte gemäss Reuters seine Exporte dank dem schwachen Yen steigern. Auch die gestiegene Nachfrage nach Solarzellen und Bildschirmen habe zum Gewinn geführt.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Payrexx bringt "Tap to Pay" auf Android-Smartphones

Workday wird Opfer von Social Engineering

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
