Stellenabbau bei Nokia Siemens Schweiz
Nokia Siemens Schweiz streicht bis Ende Jahr über 40 Stellen. Die Mitarbeiter sollen mit einem Sozialplan Hilfe erhalten.

Im Zuge des weltweiten Sparkurses von Nokia Siemens Networks (NSN) ist auch die Schweiz betroffen. Wie verschiedene Online-Medien berichten, streicht Nokia Siemens Networks Schweiz mindestens 40 Stellen. Derzeit beschäftigt der Telco-Ausrüster schweizweit 220 Mitarbeiter. Bei der Gründung von Nokia Siemens Networks Schweiz vor fünf Jahren waren hierzulande noch 400 Mitarbeiter angestellt.
Eine Sprecherin von NSN erklärte gemäss Neuer Zürcher Zeitung, dass der Entscheid zum Stellenabbau bereits im Februar getroffen worden sei. NSN wolle die Restrukturierung für alle Schweizer Niederlassungen bis Ende Jahr abschliessen und versuche, die Angestellten mit Hilfe eines Sozialplans und weiteren Massnahmen zu unterstützen.
Der Telco-Ausrüster Nokia Siemens Networks hatte bereits im November letzten Jahres einen harten Sparkurs bekannt gegeben. In den nächsten zwei Jahren plant NSN den weltweiten Abbau von 17'000 Stellen. Später wurde diese Zahl auf 20'000 erhöht. Damit solle die Wettbewerbsfähigkeit und die Rentabilität verbessert werden, wie das Unternehmen mitteilte.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
