Swisscom erhöht Dividende auf 22 Franken
Nach einem ereignisreichen Jahr haben die Aktionäre von Swisscom beschlossen, die Dividende zu erhöhen.
An der gestrigen Generalversammlung in Zürich beschlossen die Aktionäre der Swisscom eine Erhöhung der Dividende um 4,8 Prozent auf 22 Schweizer Franken. Damit wurde diese zum zehnten Mal in Folge erhöht.
Kein einfaches Jahr
Laut dem Präsidenten des Verwaltungsrates, Hansueli Loosli, kann Swisscom auf ein ereignisreiches Jahr "mit Licht und Schatten" zurückblicken, wie Swisscom in einer Mitteilung schreibt. Die Wachstumsfelder seien wie auch im Vorjahr bei den mobilen Datendiensten und beim Fernsehgeschäft gelegen, das zweistellige Wachstumszahlen erreichte.
Trotzdem hätten sich die stetig sinkenden Preise im Schweizer Kerngeschäft nicht vollständig kompensieren lassen, heisst es weiter. Zudem sei das Jahr 2011 durch hohe Investitionen in die Netze der neuesten Generation geprägt gewesen. Zudem habe die wirtschaftlich schwierige Lage in Italien zu einer Korrektur der Wertbeteiligung von Fastweb.
Frei neu im Verwaltungsrat
Als neues Mitglied des Verwaltungsrats wurde Barbara Frei gewählt. Sie ist seit 2010 als Länderverantwortliche von ABB in Italien tätig und führt die Region Mediterranean, die Südeuropa, den Maghreb und Israel umfasst. Frei löst damit im Verwaltungsrat Othmar Vock ab, der zurückgetreten ist.
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform