T-Systems und Dnata partnern vier weitere Jahre
T-Systems Schweiz wird vier weitere Jahre die SAP-Plattform von Dnata betreiben. Die Luftfahrtdienstleisterin schätzt die Erfahrung von T-Systems.
Dnata hat den bestehenden Vertrag für das Bodenabfertigungsgeschäft mit T-Systems in der Schweiz um vier Jahre bis 2016 verlängert. Wie T-Systems Schweiz mitteilt, entschied sich die Luftfahrtdienstleisterin für eine Vertragsverlängerung, um ihren Bedarf an SAP-Infrastruktur und Rechenkapazitäten massgeschneidert abdecken zu können.
Seit vier Jahren betreibt T-Systems Schweiz die SAP-Plattform von Dnata und stellt alle SAP-Services zur Steuerung der Geschäftsprozesse aus der Wolke bereit. Dabei bezahle Dnata nur den tatsächlichen Verbrauch von Rechen- und Speicherkapazitäten. Auch die ehemalige Muttergesellschaft von Dnata, Jet Aviation, vertraue auf SAP-Services von T-Systems Schweiz.
"Wir schätzen die bewährte Zusammenarbeit mit T-Systems und profitieren von der langjährigen Erfahrung des ICT-Dienstleisters in der Bereitstellung von SAP-Services aus der Cloud", begründet Patrick Ruf, CFO bei Dnata, die Vertragsverlängerung.

John Wick in Resident Evil 4

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
