Telemedizinische End-to-End-Lösung
Orange Business Services und Weinmann haben die Lösung "homecareONLINE" entwickelt. Diese vernetzte End-to-End-Lösung soll bei Schlaftherapien helfen. Auch die Kostenerstattung für Patienten soll optimiert werden.
Orange Business Services und Weinmann, ein internationaler Hersteller von therapeutischen Systemlösungen für die Kurz- und Langzeitbeatmung, haben gemeinsam die Lösung "homecareONLINE" entwickelt. Dies sei eine vollintegrierte, vernetzte End-to-End-Lösung, die zur Unterstützung der Schlaftherapie genutzt werden soll, wie es in der Mitteilung heisst.
Die Lösung soll dem Pflegedienst dabei helfen, die Patientenversorgung und die Arbeitsabläufe zu verbessern, sowie die Kostenerstattungen für die Patienten zu optimieren. Mit der Lösung kann das Pflegepersonal nah an den Patienten arbeiten, ohne Reiseaufwand und ohne Rechtsvorschriften zu verletzen.
Mit "homecareONLINE" können nun von Patienten, die mit CPAP-Geräten (Continuous Positive Airway Pressure) von Weinmann behandelt werden, klinische Daten gesammelt werden. CPAP-Geräte können durch Überdruckbeatmung die Folgen von Atemstillständen im Schlaf mindern. E-Health-Vorschriften wie auch internationale Datenschutzrichtlinien werden dabei streng befolgt. Gespeichert werden die Daten auf "Flexible Computing Santé", das ist eine "Infrasctructure as a Service"-Lösung für medizinische Daten von Orange Business Services. Die Daten stehen über eine Anwendung für registrierte Nutzer und für Vertreter des Gesundheitswesens zur Verfügung.
Weinmann beauftragte Orange Business Services mit der Entwicklung, weil durch die Erfahrung von Orange Business Services an Machine-to-Machine- und E-Health-Lösungen die Markteinführung von sechs Monaten gewährleistet werden kann. Die Lösung besteht aus einem Kommunikationsmodul, das in die CPAP-Geräte integriert wurde. Dieses schickt Daten über das Orange-Netzwerk an die Cloudplattform "Connected Health Center".
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen