Thailand-Flut führt zu Festplatten-Engpass
Zwei der drei grossen verbliebenen Festplatten-Hersteller stecken in Schwierigkeiten. Die Flut in Thailand wird zu Lieferengpässen und –ausfällen führen.
Die Flutkatastrophe in Thailand betrifft nicht nur die Bevölkerung vor Ort, sondern bringt auch Probleme für den Festplattenmarkt. Western Digital (WD) sei davon besonders betroffen, denn rund 60 Prozent seiner Laufwerke kommen aus dem überschwemmten Gebiet. "Wir werden in diesem Quartal mehr als 30 Millionen Drives weniger produzieren als im Vorquartal", erklärte WD-Unternehmenssprecher Daniel Mauerhofer gegenüber Heise Resale.
Seagate durch Zulieferer in Bedrängnis
Nicht nur Western Digital ist betroffen, sondern auch Seagate wird Einbussen verzeichnen müssen. Zwar stehen die Seagate-Fabriken nicht im Krisengebiet, doch sind die Zulieferer dieser Fabriken von der Flut betroffen. Seagate-CEO Steve Luczo soll vorige Woche verkündet haben, dass sein Unternehmen im laufenden vierten Quartal "40 bis 50 Millionen Drives" fertigen werde. 50,7 Millionen Stück waren es im dritten Quartal, berichtet Heise.
Seagate hofft, die Fertigungsprobleme bis zum Jahreswechsel behoben zu haben. Und auch WD spricht nur von einem temporären Rückschlag. Trotzdem ist von einer Verknappung und steigenden Preisen auszugehen.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools