Thailand-Flut führt zu Festplatten-Engpass
Zwei der drei grossen verbliebenen Festplatten-Hersteller stecken in Schwierigkeiten. Die Flut in Thailand wird zu Lieferengpässen und –ausfällen führen.
Die Flutkatastrophe in Thailand betrifft nicht nur die Bevölkerung vor Ort, sondern bringt auch Probleme für den Festplattenmarkt. Western Digital (WD) sei davon besonders betroffen, denn rund 60 Prozent seiner Laufwerke kommen aus dem überschwemmten Gebiet. "Wir werden in diesem Quartal mehr als 30 Millionen Drives weniger produzieren als im Vorquartal", erklärte WD-Unternehmenssprecher Daniel Mauerhofer gegenüber Heise Resale.
Seagate durch Zulieferer in Bedrängnis
Nicht nur Western Digital ist betroffen, sondern auch Seagate wird Einbussen verzeichnen müssen. Zwar stehen die Seagate-Fabriken nicht im Krisengebiet, doch sind die Zulieferer dieser Fabriken von der Flut betroffen. Seagate-CEO Steve Luczo soll vorige Woche verkündet haben, dass sein Unternehmen im laufenden vierten Quartal "40 bis 50 Millionen Drives" fertigen werde. 50,7 Millionen Stück waren es im dritten Quartal, berichtet Heise.
Seagate hofft, die Fertigungsprobleme bis zum Jahreswechsel behoben zu haben. Und auch WD spricht nur von einem temporären Rückschlag. Trotzdem ist von einer Verknappung und steigenden Preisen auszugehen.

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
