Toshiba bringt die Cloud nach Hause
Toshiba stellt seine erste persönliche Cloud-Festplatte vor. Gespeichert wird zuhause, statt an einem unbekannten Ort.

Toshiba hat seine erste persönliche Cloud-Festplatte vorgestellt. Wie der japanische Hersteller mitteilt, entwickelte die Storage-Peripheral-Abteilung von Toshiba Europa die Stor.e-Cloud.
Der Vorteil der Stor.e-Cloud gegenüber anderen Cloudservices sei das Sichern der Daten zuhause, statt an einem unbekannten Ort. So können Nutzer ihre Medienbibliothek zuhause speichern und über die Cloud unterwegs per Tablet, Smartphone, etc. auf ihre Dateien zugreifen.
Die Toshiba-Cloud-Festplatte sei mit allen gängigen Systemen wie Windows, Android oder iOS kompatibel und biete Platz für bis zu 3 TB. Die Installation der Stor.e-Cloud sei in drei Schritten abgeschlossen, alles Weitere laufe vollautomatisch ab. Die Cloud-Festplatte wird ab Oktober 2012 verfügbar sein.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
