Toshiba bringt die Cloud nach Hause
Toshiba stellt seine erste persönliche Cloud-Festplatte vor. Gespeichert wird zuhause, statt an einem unbekannten Ort.

Toshiba hat seine erste persönliche Cloud-Festplatte vorgestellt. Wie der japanische Hersteller mitteilt, entwickelte die Storage-Peripheral-Abteilung von Toshiba Europa die Stor.e-Cloud.
Der Vorteil der Stor.e-Cloud gegenüber anderen Cloudservices sei das Sichern der Daten zuhause, statt an einem unbekannten Ort. So können Nutzer ihre Medienbibliothek zuhause speichern und über die Cloud unterwegs per Tablet, Smartphone, etc. auf ihre Dateien zugreifen.
Die Toshiba-Cloud-Festplatte sei mit allen gängigen Systemen wie Windows, Android oder iOS kompatibel und biete Platz für bis zu 3 TB. Die Installation der Stor.e-Cloud sei in drei Schritten abgeschlossen, alles Weitere laufe vollautomatisch ab. Die Cloud-Festplatte wird ab Oktober 2012 verfügbar sein.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Aufs Auge gedruckt
