Toshiba schliesst OCZ-Übernahme ab
Die Rettung des insolventen SSD-Herstellers OCZ Technology Group ist abgeschlossen. Toshiba verkündete gestern den Abschluss der vollständigen Übernahme des Herstellers. Als neue Firma der Toshiba Group Company wird OCZ unter leicht angepasstem Namen als eigenständiges Unternehmen weitergeführt.
Toshiba hat die Übernahme der OCZ Technology Group abgeschlossen. Mit dem Kauf des gesamten Anlagevermögens des Herstellers, ist OCZ nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Toshiba. Unter dem Namen OCZ Storage Solutions wird der SSD-Spezialist eigenständig operieren, wie Toshiba mitteilt.
Die weltweiten Verkaufskanäle von OCZ bleiben nach Angaben von Toshiba bestehen. Auch der Hauptsitz bleibt am alten Standort in San Jose, Kalifornien. Ebenso die strategischen Design-Center in Irvine (Kalifornien), Tel Aviv und Abingdon (Grossbritannien).
OCZ stand im November vergangenen Jahres vor der Insolvenz. Bereits bei Bekanntwerden eines möglichen Endes des Herstellers unterbreitete Toshiba ein Kaufangebot. OCZ zögerte zunächst, willigte schliesslich aber ein.
Mit Abschluss der Transaktion erhält Toshiba nun Zugang zu OCZs Enterprise- und Client-SSD-Geschäft, wodurch der Konzern seinem eigenen NAND-Flash-Speicher zum Durchbruch verhelfen könnte. Gleichzeitig sorge die Übernahme dafür, dass OCZ als Marke bestehen bleibt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Grüne Elektronik dank biologisch abbaubaren Leiterplatten

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens
