U-Blox kauft 4M Wireless
U-Blox investiert 9 Millionen US-Dollar in den Kauf von 4M Wireless und übernimmt Rechte an Software im Bereich LTE-Kommunikationstechnologie.
U-Blox, Schweizer Anbieter für Halbleiterbausteine, Software und Lösungen für Elektroniksysteme im Bereich Positionierung und drahtlose Kommunikation, übernimmt die britische 4M Wireless. U-Blox investiert 9 Millionen US-Dollar in die Übernahme, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Kauf beinhaltet den Erwerb des geistigen Eigentums und der Software im Bereich der mobilen LTE-Kommunikationstechnologie. LTE wird als vereinheitlichte Technologie für Mobilfunkanbieter weltweit verwendet, unter anderem bei der Entwicklung der vierten Mobilfunkgeneration.
4M Wireless mit Sitz in Grossbritannien beschäftigt knapp 50 Mitarbeiter in Pakistan, die nach der Übernahme von U-Blox weiterbeschäftigt werden. Der Abschluss des Kaufs wird im September 2012 erwartet.
Adfinis ernennt COO und CFO
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Fenaco steigt bei Quickline ein
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren