Umsatzeinbruch bei Acer
Wegen einer schwachen Nachfrage in Westeuropa und den USA hat Acer seine Umsatzerwartungen zurückgestellt. Der Konzern rechnet neu mit einem Minus von 10 Prozent.
Acer hat seine Umsatzprognose für das erste Quartal 2011 nach unten korrigiert. Neu rechnet Acer mit einem Umsatzrückgang von 10 Prozent. Eigentlich ging der taiwanesische Hersteller von einem 3-Prozent-Plus aus. Auch für das zweite Quartal rechnet Acer noch nicht mit einem Aufschwung.
Eine Analystin einer taiwanesischen Investmentbank kommentierte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, Acers Ziel von drei Prozent Umsatzwachstum sei zu "aggressiv" gewesen. Den Einbruch um 10 Prozent bezeichnet sie als "wirklich schlimm". Die schwache Nachfrage in Westeuropa und den USA führte laut Acer zum Umsatzeinbruch.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
