UPC Cablecom und Panasonic spannen zusammen
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service Telefonanlagen von Panasonic.
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service die passende Telefonanlage. Diese stammt von Panasonic und John Lay Electronics geliefert. Ziel der Kooperation sei es, den Kunden alles aus einer Hand anzubieten: "Neben dem Daten- und Voice-Verkehr erhält der Kunde gleich noch die Telefonanlage während der Vertragsdauer ins Haus geliefert", teilte John Lay Electronics schriftlich mit.
Kunden erhielten dann eine Rechnung für anfallende Provider- und Wartungskosten. Die Installation geschehe durch Panasonic-Integratoren. Das Geschäftsmodell der Managed-Voice-over-IP-PBX-Lösung wurde nach eigenen Angaben während der vergangenen zwölf Monate entwickelt. Mit der nun vorgestellten Lösung zielen die Unternehmen auf den KMU-Markt im kleinen und mittleren Grössenbereich.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
