UPC Cablecom und Panasonic spannen zusammen
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service Telefonanlagen von Panasonic.
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service die passende Telefonanlage. Diese stammt von Panasonic und John Lay Electronics geliefert. Ziel der Kooperation sei es, den Kunden alles aus einer Hand anzubieten: "Neben dem Daten- und Voice-Verkehr erhält der Kunde gleich noch die Telefonanlage während der Vertragsdauer ins Haus geliefert", teilte John Lay Electronics schriftlich mit.
Kunden erhielten dann eine Rechnung für anfallende Provider- und Wartungskosten. Die Installation geschehe durch Panasonic-Integratoren. Das Geschäftsmodell der Managed-Voice-over-IP-PBX-Lösung wurde nach eigenen Angaben während der vergangenen zwölf Monate entwickelt. Mit der nun vorgestellten Lösung zielen die Unternehmen auf den KMU-Markt im kleinen und mittleren Grössenbereich.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
