USA fürchten Spionage
US-Kongress warnt vor Huawei und ZTE
Die chinesischen Telcos Huawei und ZTE wollen den Mobile-Markt in den USA erobern. Dem US-Kongress gefällt dies gar nicht.
Huawei und ZTE sind laut US-Kongress eine Gefahr für die USA. Die Unternehmen seien von der Regierung in Peking beeinflusst und nicht vertrauenwürdig. Übernahmen durch die Telcos sollten auf US-Boden verhindert werden. Auch die Vergabe von Aufträgen sei heikel, zitiert die Nachrichtenagentur AFP aus einem Bericht des US-Kongresses.
Ein Kongressausschuss hatte die Aufgabe, die aufstrebenden Unternehmen zu überprüfen. Gefürchtet wird Spionage für Militär und Wirtschaft in China. Sprecher von Huawei und ZTE wiesen die Vorwürfe gegenüber Reuters und dem Webportal Guardian umgehend zurück.
Kolumne Unternehmensentwicklung (mit Video)
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Daniel Neuhaus
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Webcode
T83CWRXf