Nokia beschwert sich
Verletzt das "Nexus 7" Patente von Nokia?
Nokia beschuldigt Google und Asus, mit "Nexus 7" seine Patente zu verletzen.

Nicht mal eine Woche ist es her, seit Google an der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O sein erstes eigenes Tablet vorgestellt hat. Das von Asus gefertigte "Nexus 7" kommt mit 7-Zoll-Display, Android 4.1 "Jelly Bean", einem Vierkernprozessor - und verletzt offenbar Patente von Nokia.
Dies behauptet der finnische Konzern gegenüber dem britischen Inquirer. Das Tech-Magazin berichtet, dass die Patente laut Nokia mit dem WLAN-Standard IEEE 802.11 in Verbindung stehen. Weder Google noch Asus habe die besagten Patente aber lizenziert, sagt Nokia.
Ob Nokia gerichtlich gegen die Unternehmen vorgehen wird, ist unklar.

Brand Phishing Report von Check Point
Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft
Uhr

Aligned Data Center
KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar
Uhr

"AI Database 26ai"
Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
Uhr

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

"AI Readiness Index 2025" von Cisco
Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
Uhr

Martin Kull
Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr

"What did he say? Can’t trust my eyes anymore!"
Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
Uhr

Mobilfunk-Shop-Test von "Connect"
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Uhr

Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?
Uhr
Webcode
rCm5sCbf