Nokia beschwert sich
Verletzt das "Nexus 7" Patente von Nokia?
Nokia beschuldigt Google und Asus, mit "Nexus 7" seine Patente zu verletzen.

Nicht mal eine Woche ist es her, seit Google an der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O sein erstes eigenes Tablet vorgestellt hat. Das von Asus gefertigte "Nexus 7" kommt mit 7-Zoll-Display, Android 4.1 "Jelly Bean", einem Vierkernprozessor - und verletzt offenbar Patente von Nokia.
Dies behauptet der finnische Konzern gegenüber dem britischen Inquirer. Das Tech-Magazin berichtet, dass die Patente laut Nokia mit dem WLAN-Standard IEEE 802.11 in Verbindung stehen. Weder Google noch Asus habe die besagten Patente aber lizenziert, sagt Nokia.
Ob Nokia gerichtlich gegen die Unternehmen vorgehen wird, ist unklar.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr
Webcode
rCm5sCbf