Android 4.2 soll bald kommen
Wann bringt Google das nächste Nexus-Smartphone?
Das Techportal Cnet glaubt zu wissen, wann das nächste Nexus-Smartphone aus dem Hause Google auf den Markt kommt.
Anroid-Nutzer mögen sie, die Nexus-Smartphones von Google. Dies vor allem, weil sie auf Vanilla-Android basieren. Das Betriebssystem wird direkt aus den Quellen des "Android Open Source Project" bezogen und ohne Modifikationen ausgeliefert. Das hat den Vorteil, dass die Geräte direkt von Google gewartet und schnell mit Updates versorgt werden können.
Die Nexus-Smartphones liess Google bisher von Partnern fertigen: Das "Nexus One" von HTC, "Nexus S" und "Galaxy Nexus" von Samsung. Laut dem Techportal Cnet soll nun LG zum Zug kommen. Das nächste Nexus-Handy werde dem "Optimus G" von LG ähnlich sein. Das Gerät soll Ende Oktober angekündigt werden, schreibt Cnet. Als Betriebssystem werde Android 4.2 zum Einsatz kommen. Dieses hat Google, das sich zu den Gerüchten noch nicht geäussert hat, allerdings noch nicht einmal angekündigt.
Die Nexus-Smartphones liess Google bisher von Partnern fertigen: Das "Nexus One" von HTC, "Nexus S" und "Galaxy Nexus" von Samsung. Laut dem Techportal Cnet soll nun LG zum Zug kommen. Das nächste Nexus-Handy werde dem "Optimus G" von LG ähnlich sein. Das Gerät soll Ende Oktober angekündigt werden, schreibt Cnet. Als Betriebssystem werde Android 4.2 zum Einsatz kommen. Dieses hat Google, das sich zu den Gerüchten noch nicht geäussert hat, allerdings noch nicht einmal angekündigt.
Mit ehemaligem Google-Cloud-Schweiz-Chef
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Uhr
Cybersecurity
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Uhr
Yee-haw
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Uhr
Mit Drohungen und Auszahlungsversprechen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Uhr
Antwort auf Motion
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Uhr
Über 350 Teilnehmende
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Uhr
PwC-Umfrage
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Uhr
Accessoires für Smartphones und Laptops
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
Uhr
Omnilingual ASR
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Uhr
Pilotbetrieb im Rahmen von Justitia 4.0
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Uhr
Webcode
9A67U3bZ