Google bringt KI aufs Smartphone - ganz ohne Internet
Google hat mit AI Edge Gallery eine Android-App in der Alpha-Version veröffentlicht, die Sprachmodelle lokal ausführen kann. Nach dem Laden des Modells soll keine Netzwerkverbindung mehr erforderlich sein. Eine iOS-Version befindet sich in Planung.
Mit der Alpha-Version der AI Edge Gallery bringt Google eine App auf den Markt, die es ermöglicht, grosse Sprachmodelle (LLMs) direkt auf Android-Geräten auszuführen - komplett offline, sobald das Modell einmal geladen wurde. Auch eine Version für iOS sei vorgesehen.
Auf der zugehörigen Github-Seite erklärt Google, dass das Ziel der App darin bestehe, eine interaktive Umgebung zu schaffen, in der Entwickler verschiedene KI-Aufgaben testen können, ohne Code schreiben zu müssen. AI Edge Gallery biete Zugang zu mehreren Open-Source-Modellen von Hugging Face sowie die Möglichkeit, deren Leistung miteinander zu vergleichen. Anwendungsbeispiele umfassen laut Google Textgenerierung, Inhaltszusammenfassungen, Bildverständnis oder auch fortlaufende Gespräche mit der KI.
Die App enthalte zudem Funktionen zur Echtzeitanalyse der Performance - etwa Latenz oder Dekodiergeschwindigkeit - und unterstütze Modelle, die für Googles LiteRT-Runtime optimiert wurden. Auch sei es möglich, eigene Modelle zu importieren.
Derzeit wird die App ausschliesslich über GitHub vertrieben und gilt als experimentelles Projekt. Gemäss Google kann die Leistung je nach Hardware des verwendeten Smartphones variieren. Versionen für den Google Play Store und den App Store von Apple seien für einen späteren Zeitpunkt geplant.
Google hat seinen Betriebssystemen im Mai 2025 ein neues Update verpasst. Frische Designs, überarbeiteter Datenschutz und mehr KI - alle Details lesen Sie hier.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Kriminelle können KI-Browser kapern
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera