Yahoo Mitgründer Yang will seine Firma zurück
Gemäss einem hochrangigen Yahoo-Manager soll der frühere Yahoo-Chef und -Aufsichtsrat Jerry Yang nach Finanzinvestoren suchen, um das von ihm mitgegründete Unternehmen zurückzukaufen.
Jerry Yang, einer der Yahoo-Gründer, soll auf der Suche nach Finanzinvestoren sein, die mit ihm den Internetkonzern kaufen. David Filo, Mitgründer und –besitzer, soll seinen Anteil am Unternehmen zur Verfügung gestellt haben. Diese Information veröffentlichte die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich auf einen hochrangigen Yahoo-Manager. In der Zwischenzeit haben sich die Gerüchte über eine Übernahme auf die Aktien des Unternehmens ausgewirkt. Die Anteile legten um 2,3 Prozent zu.
Diverse Käufer bringen sich ins Spiel
Carol Bartz, CEO seit 2009, wurde letzten Monat entlassen, weil sie die Wachstumsziele des Aufsichtsrates nicht erfüllt habe. Jetzt steht Yahoo zum Verkauf und neben Yang werden die Namen von verschiedensten Käufern herumgereicht. Dazu gehören zum Beispiel Microsoft und der chinesische Konzern Alibaba, Betreiber der gleichnamigen B2B-Plattform Alibaba.com und des Online-Auktionshauses Taobao, an dem Yahoo mit 40 Prozent beteiligt ist.
Neben Unternehmen scheint der Internet-Konzern auch für Investoren interessant zu sein. Der russische IT-Investor DST Global, die Finanzinvestoren Providence Equity Partners, Hellman & Friedman und Silver Lake Partners und der Investor Bain Capital werden auch zu den Interessenten gezählt.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Dynawell ernennt neuen CEO

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
