Zarafa-Groupware-Hosting von FDS Consulting
Ein neues und auf der Opensource-Groupware Zarafa basierendes Hosting-Angebot von FDS Consulting ist ab heute verfügbar. Die Server stehen in der Schweiz.
Der IT-Dienstleister und Zarafa-Partner FDS Consulting startet heute seinen neuen Dienst zarafa-hosting.ch. Kunden erhalten damit, basierend auf der Opensource-Groupware Zarafa, die Möglichkeit, ohne eigene IT-Infrastruktur von überall auf die eigenen Daten mit Outlook, einem Web-Access, Mobiltelefonen und anderen Clients zuzugreifen. Die Server dafür stehen in Schweizer Rechenzentren.
Als Groupware kommt die Opensource-Software Zarafa zum Einsatz, die mit ihrer vollständigen MAPI-Basierung, einen vollständigen und nativen Zugriff ermöglichen soll. So sei der Zugriff auch per Webbrowser und sonstigen E-Mail- und Kalenderclients ebenfalls möglich.
30-Tage-Testaccount
Um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, das Hosting sowie die von der FDS Consulting angebotene Groupware auszuprobieren, stehe ein kostenloser 30-Tage-Testaccount zur Verfügung und biete vollen Zugriff und alle Leistungen eines "Zarafa KMU"-Paketes.

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Ascom ernennt Interims-CEO

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
