Cyberoam Technologies geht an Sophos
Sophos hat Cyberoam Technologies übernommen und damit sein Portfolio in den Bereichen Netzwerksicherheit, Unified Threat Management und Next Generation Firewall erweitert. Zusammen mit Cyberoam zählt Sophos nun mehr als 2200 Mitarbeiter.
Der Anbieter von Sicherheitslösungen Sophos hat Cyberoam Technologies gekauft. Durch die Akquisition baut Sophos sein Lösungsportfolio aus und ergänzt es um die Kompetenzen von Cyberoam. Dazu zählen Lösungen und Expertise aus den Bereichen Unified Threat Management, Netzwerksicherheit und Next Generation Firewall, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit der Übernahme stärkt das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Position im Markt für Netzwerksicherheit. Mit den Lösungen für Endpoint, Mobile, Verschlüsselung/Data Protection, E-Mail, Web, Server und Netzwerk richte sich Sophos in erster Linie an KMU, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Beim Vertrieb der Lösungen setzt Sophos vollständig auf den Channel.

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Die Abgründe des George Jetson

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
