T-Systems will Ordnung in der Cloud schaffen
T-Systems hat "Cloud Broker" lanciert. Das Produkt soll Firmen helfen, ihre Cloud-Lösungen zu verwalten. Die Telekom-Tochter kündigte zudem eine Partnerschaft mit Salesforce an.

Die Telekom-Tochter T-Systems hat an der Cebit in Hannover ein neues Produkt vorgestellt, mit dem Unternehmen ihre Cloud-Lösungen zentral über ein Internetportal steuern können. Cloud Broker soll die IT-Verantwortlichen dabei unterstützen, "für jede Anforderung die richtige IT-Wolke zu finden" und bei Bedarf kurzfristig zwischen verschiedenen Anbietern und Angeboten zu wechseln.
Cloud Broker funktioniert laut T-Systems sowohl mit Public, Private als auch mit Hybrid Clouds. Das Produkt helfe CIOs, "Schatten-IT" (Hard- und Software in Firmen, die nicht abgesegnet ist) einzudämmen. Virtuelle Maschinen sollen zudem "mit geringem Aufwand und für kleines Budget" von einem Anbieter zum anderen migriert werden können. Auch die Erkennung von Kapazitätsengpässen und eine automatisierte Anpassung von Ressourcen sei möglich, sagt der Hersteller.
T-Systems ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz zudem eine fünfjährige Vertriebspartnerschaft mit Salesforce eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen Cloud-Lösungen an die Endkunden bringen und gemeinsam ihre Aktivitäten in Europa ausbauen, so T-Systems.

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Voldemorts triumphales Lachen – international
