T-Systems will Ordnung in der Cloud schaffen
T-Systems hat "Cloud Broker" lanciert. Das Produkt soll Firmen helfen, ihre Cloud-Lösungen zu verwalten. Die Telekom-Tochter kündigte zudem eine Partnerschaft mit Salesforce an.
Die Telekom-Tochter T-Systems hat an der Cebit in Hannover ein neues Produkt vorgestellt, mit dem Unternehmen ihre Cloud-Lösungen zentral über ein Internetportal steuern können. Cloud Broker soll die IT-Verantwortlichen dabei unterstützen, "für jede Anforderung die richtige IT-Wolke zu finden" und bei Bedarf kurzfristig zwischen verschiedenen Anbietern und Angeboten zu wechseln.
Cloud Broker funktioniert laut T-Systems sowohl mit Public, Private als auch mit Hybrid Clouds. Das Produkt helfe CIOs, "Schatten-IT" (Hard- und Software in Firmen, die nicht abgesegnet ist) einzudämmen. Virtuelle Maschinen sollen zudem "mit geringem Aufwand und für kleines Budget" von einem Anbieter zum anderen migriert werden können. Auch die Erkennung von Kapazitätsengpässen und eine automatisierte Anpassung von Ressourcen sei möglich, sagt der Hersteller.
T-Systems ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz zudem eine fünfjährige Vertriebspartnerschaft mit Salesforce eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen Cloud-Lösungen an die Endkunden bringen und gemeinsam ihre Aktivitäten in Europa ausbauen, so T-Systems.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich