Phishing-Angriff auf Google-Docs-Nutzer
Seit einigen Tagen findet ein Phishing-Angriff auf Nutzer von Google Docs statt. Per E-Mail verschicken Betrüger Links zu einer gefälschten Seite, um Nutzerdaten zu stehlen.

Symantec warnt vor Phishing-Mails. Ziel des Angriffs sind Nutzer von Google Docs. Per E-Mail werde ein Link auf ein vermeintliches Google-Dokument verschickt. Tatsächlich werden aber die Zugangsdaten der Nutzer abgefangen. Die Attacke sei nur schwer als solche zu durchschauen.
Dabei ist der Trick eigentlich relativ banal. Wer den Link anklickt, gerät auf eine Seite, die der Google-Login-Seite gleicht. Gibt eine Person ihre Nutzerdaten ein, gelangt sie perfiderweise sogar auf ein echtes Google-Dokument. Allerdings werden ihre Daten bei Eingabe über ein PHP-Script an einen Webserver geschickt, wo sie abgefangen werden.
Zwei-Wege-Authentifizierung
Ein möglicher Schutz vor solchen Angriffen bietet eine sogenannte Zwei-Wege-Authentifizierung. Zwar würden bei einer Eingabe der Daten auf der gefälschten Seite diese immer noch an die Betrüger weitergeleitet werden, das würde diesen jedoch nichts bringen. Auf den Support-Seiten von Google werden weitere Informationen zum Thema aufgeführt.

OT-Sicherheit wird Chefsache

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent
