Gmail ist nun verschlüsselt
Nutzen Sie Gmail? Dann senden Sie seit gestern alle Ihre E-Mails verschlüsselt. Google will so gegen die Überwachung der NSA ankämpfen.

Der Google-Mitarbeiter Nicolas Lidzborski hat in einem Blogeintrag verkündet, dass die gesamte E-Mail-Kommunikation auf Gmail seit dem 20. März über HTTPS-Verbindungen läuft. Es sei nun nicht mehr möglich, die verschlüsselte HTTPS-Kommunikation in den Optionen zu deaktivieren. Google verschlüssle den E-Mail-Verkehr zudem auch auf seinen Servern, so Lidzborski.
Im Blogeintrag sagt Lidzborski, dass dies eine Reaktion auf "last summer’s revelations" sei. Gemeint sind damit die Enthüllungen von Edward Snowden zur NSA-Überwachung. Ob die Massnahme gegen diese hilft, ist allerdings fragwürdig.
Lidzborski verriet zudem, wie hoch die Verfügbarkeit von Gmail ist: Sie liegt bei rund 99,978 Prozent - der Dienst falle pro Jahr weniger als zwei Stunden aus, heisst es im Blogbeitrag.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
