Verleihung der Green IT Awards
Ricoh hat für seine Private Cloud einen Umweltschutz-Preis erhalten. Andere bekannte Hersteller wie Kyocera, Dell und Fujitsu wurden ebenfalls ausgezeichnet.

Ricoh hat mit seiner Private-Cloud-Infrastruktur Energie sparen können. Die Cloud-Lösung ersetzt gemäss Ricoh mehr als 1000 Server und sorgt so für eine CO2-Reduktion von 16'800 Tonnen. Die Cloud wurde von Ricoh und dem IT-Dienstleister Infosys entworfen und implementiert. Ricoh wurde nun für seine Bemühungen im Umweltschutz belohnt und erhielt am Green IT Award die Auszeichnung für das beste Cloud-/Virtualisationsprojekt des Jahres.
Die Ricoh Private Cloud ist eine skalierbare Plattform für Ricoh in Europa, mit der die IT-Infrastruktur zentralisiert werden soll. Die Cloud trägt nach eigenen Angaben einen grossen Teil zur Umweltschutzstrategie des Unternehmens bei. Ricoh will bis 2050 den Energieverbrauch um 87,5 Prozent reduzieren.
Für Ian Winham, CIO und CFO bei Ricoh Europe, war neben einer stabilen und sicheren Infrastruktur für die Cloud auch wichtig, dass die Emissionen nicht steigen. Nun freut er sich über die Auszeichnung: "Wir haben unsere Ziele erreicht und gleichzeitig unsere CO2-Emissionen reduziert und den Green IT Award erhalten. Das ist eine grossartige Bestätigung für unsere Entscheidung und die Arbeit des Projektteams."
Dell zum umweltfreundlichsten Fabrikanten ausgezeichnet
Am Green IT Award wurden neben Ricoh auch weitere Branchengrössen ausgezeichnet. So durfte sich Kyocera über einen Preis für das beste Umweltprojekt in der Kategorie Grossunternehmen freuen.
Server-Hersteller Fujitsu hat gemäss den Preisverleihern mit dem Server Primergy RX300 S6 das beste Umweltprodukt des Jahres entwickelt. Ein weiterer namhafter Preisträger ist Dell, der als umweltfreundlichster Fabrikant ausgezeichnet wurde.

TD Synnex wird Partner der europäischen AWS Cloud

Swisscom und Salt siegen im Festnetztest von "Connect"

Update: Check Point bestimmt Nachfolger für beförderten Schweiz-Chef

Bechtle entwickelt Index für digitale Souveränität

Ein harter Schlag für die Krabbe

Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen

Adfinis feiert 25-jähriges Bestehen

Baggenstos kündigt Führungswechsel an

OpenAI führt Jugendschutz ein
