Bug verhindert Update von Windows 8.1
Microsoft hat das Update von Windows 8.1 über den Update-Server von Windows Server für Business-Anwender gestoppt. Grund dafür ist ein Bug, der verhindert, dass Windows nach dem Update nach neuen Updates suchen kann.
Ein Fehler in Microsofts Update-Service stört den Windows Server Update-Server (WSUS) und hindert so Windows 8.1 daran, den Server nach neuen Updates zu durchsuchen. Wie Computerweekly berichtet, betrifft das Problem nur Maschinen, die den WSUS 3.2 unter Windows Server 2003 (SP2 und R2 SP2) sowie Windows Server 2008 (SP2 und R2 SP1) nutzen.
Der Fehler tritt auf, wenn HTTPS und SSL aktiviert sind, TLS 1.2 jedoch deaktiviert ist. "Microsoft plant so schnell wie möglich, ein Update zu verteilen, das das Problem behebt und das korrekte Verhalten von Windows 8.1 Update KB 2919355 wiederherstellt", wie das Unternehmen in einem Blogeintrag erklärte.
Es sei trotz des Fehlers immer noch möglich, das Update für Windows 8.1 zu beziehen. Entweder direkt über den Windows Update Catalog oder aber über das Microsoft Developer Network (MSDN).
Microsoft empfiehlt, das Deployment des Updates in Unternehmen solange auf Eis zu legen, bis das Problem behoben ist. Unternehmen, die das Update bereits installiert haben, können einen Workaround nutzen, damit die betroffenen Maschinen wieder den WSUS durchsuchen können.
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein