Cirrus Logic kauft Audio-Chip-Kompetenzen hinzu
Cirrus Logic kauft Wolfson Microelectronics, um seine Kompetenzen bei Audio-Chips zu verstärken. Die Übernahme soll mehrheitlich durch Kredite finanziert werden.
Der amerikanische Chip-Zulieferer Cirrus Logic hat seinen schottischen Mitbewerber Wolfson Microelectronics übernommen. Cirrus teilte mit, für den Deal umgerechnet 413 Millionen Franken auf den Tisch zu legen, wobei mehr als die Hälfte durch Kredite finanziert werden.
Wolfson hatte das letzte Jahr einen Verlust von 16,4 Millionen Dollar geschrieben, wohingegen Cirrus über 100 Millionen Dollar Gewinn erzielte. Cirrus will durch den Zukauf seine Kompetenzen bei Audio-Chips ausbauen, insbesondere für mobile Geräte. Jason Rhode, CEO und Präsident von Cirrus, fasst die Entscheidung folgendermassen zusammen: "Der Zukauf stärkt Cirrus' Kerngeschäft als Marktführer bei audiosignal-verarbeitenden Komponenten, verstärkt die Fähigkeit, unsere Produkte mit Software zu differenzieren und fügt neue Produkt-Kategorien, wie MEMS-Mikrophone, in unser Portfolio hinzu."
Cirrus erwartet, das Geschäft in der zweiten Jahreshälfte abschliessen zu können. Die Zustimmung der Aktionäre und Aufsichtsbehörden stehen noch aus.

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
