Neue Telefonielösungen von UPC Cablecom
Der Kabelprovider UPC Cablecom Business hat neue Telefonielösungen vorgestellt. Diese sollen besonders für kleine und mittlere Unternehmen geeignet sein.




UPC Cablecom Business hat seine virtuellen Telefonanlagen Virtual PBX um neue Funktionen erweitert. Mit der Voice-over-IP-Lösung sind nun zum Beispiel Telefonkonferenzen oder die Einrichtung eines zentralen Arbeitsplatzes zur Anrufvermittlung möglich. Weitere Funktionen sind Anrufumleitungen, Sprachnachrichten in E-Mails oder Wartemusik.
Die Virtual-PBX-Lösungen gibt es ab 100 Franken pro Monat mit zehn Linien. Abgerechnet wird minutengenau. Eine Alternative sind Business Flatrates mit unlimitierter Gesprächsdauer. Die Option "Europa" bietet Festnetztelefonie in 38 Ländern (inklusive der Schweiz) für monatlich 10 Franken pro Linie. Wer auch Mobiltelefonie will, bezahlt 25 Franken. Das Angebot "Export" kostet für weitere 14 Länder 15 oder 35 Franken, "World" für zusätzliche 65 Länder 30 oder 70 Franken pro Linie.
UPC Cablecom bietet zudem Telefone der Marken Gigaset und Panasonic an. Die Installation werde übernommen. Bisherige Nummern sollen Neukunden behalten können, so das Unternehmen.

Swissbit beruft neuen CEO

Eine Zeitreise mit Harry Potter

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
