Neuer Beruf bei Cablex
Cablex hat mit dem EHB und VSE ein neues Berufsbild lanciert. Der Netzelektriker Telekommunikation gilt als Spezialist für die Netze von heute und morgen.
Heute starten bei dem Netzwerkspezialisten Cablex erstmals 25 Lernende eine dreijährige Ausbildung im neuen Berufsbild Netzelektriker EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation. Cablex hat das neue Berufsbild initiiert und gemeinsam mit dem Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) und dem Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) entwickelt, um den zukünftigen Anforderungen im Netzbau gerecht zu werden, teilte das Unternehmen mit.
Durch das neue Angebot werde der Netzbau als Berufsfeld aufgewertet, betont Hans-Peter Legler, CEO bei Cablex. Bisher habe es im Bereich Netzbau keine qualifizierte Berufslehre für die Fachrichtung Telekommunikation gegeben.
Netzelektriker mit Schwerpunkt Telekommunikation erstellen, unterhalten und reparieren Daten- und Kommunikationsnetze. Schwerpunkt der Tätigkeiten sind die Spleiss- und Montagearbeiten, die Kabelverlegung und Aufschaltung der Kabel an den Endstellen in den Zentralen und den Gebäuden der Kunden. Die Arbeiten werden vorwiegend im Freien ausgeübt und umfassen das Freileitungsnetz und das unterirdische Kabelnetz.
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa