Reparatur-Albtraum Surface 3
Microsofts Surface 3 ist nur äusserst schwer zu reparieren. Unmengen von Klebstoff erschweren die Demontage offenbar stark. Ifixit hat daher nur einen von zehn möglichen Punkten vergeben.
 
   
   
  Das neue Microsoft Surface 3 hat sich als Reparatur-Albtraum entpuppt. Die Reparatur-Profis von Ifixit nahmen das Surface auseinander und stiessen dabei auf viele Schwierigkeiten.
Microsoft befestigte das Display mit viel Kleber. Den Klebstoff musste Ifixit zunächst vorsichtig erwärmen. Beim Ablösen zebrach das Display jedoch. Schwierig gestaltete sich ebenso der Austausch des Akkus. Auch hier sparte Microsoft nicht mit Klebstoff. Beim Entfernen verbog sich der Akku deshalb.
Wegen der vielen Schwierigkeiten vergab Ifixit nur einen von zehn möglichen Punkten für die Reparaturfreundlichkeit. Konkurrenzprodukte wie etwa Apples iPad Air schlugen sich allerdings auch nicht besser, wie das Techportal Golem schreibt. Ifixit gab dem iPad nur zwei von zehn möglichen Punkten. Grund dafür war ebenfalls der übermässige Einsatz von Klebstoff.
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
