Yahoo übernimmt Flurry
Yahoo kauft mit Flurry ein Unternehmen, das sich auf die Marketing-getriebene Auswertung von App-Daten spezialisiert hat.
Yahoo will seine Marketingaktivitäten auf mobilen Geräten ausbauen, um den sinkenden Werbeeinnahmen aus dem restlichen Anzeigengeschäft entgegenzuwirken. Zu diesem Zweck kauft Yahoo das Unternehmen mit dem wohlklingenden Namen Flurry, das sich darauf spezialisiert hat, App-Daten für Marketingzwecke auszuwerten.
Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben Zugriff auf 540'000 Apps und somit auf 5,5 Milliarden App-Sessions täglich. Nutzer, die sich über die wachsende Zahl mobiler Werbung aufregen, dürften an Flurry demnach keine grosse Freude haben - dies aber nur nebenbei.
200 Millionen Dollar?
Yahoo hat keinen Kaufpreis angegeben, jedoch nennt das "Wall Street Journal" unter Berufung auf eine "eingeweihte Person" einen Kaufpreis von 200 Millionen US-Dollar. Sollte dieser Preis annähernd stimmen, liesse sich daraus die Wichtigkeit ableiten, die Yahoo dem mobilen Anzeigengeschäft beimisst.
Yahoo selbst bezeichnet die Übernahme von Flurry als sinnvollen Schritt für das Unternehmen. Er stärke Yahoos Engagement für den Aufbau und die Unterstützung "sinnvoller, inspirierender und schöner mobiler Anwendungen und Monetarisierungslösungen".
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus