Intel kauft Netzwerkausrüster LSI von Avago
Intel kauft den Netzwerkausrüster LSI von Avago Technologies. Die Übernahme soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Intel bezahlt dafür 650 Millionen US-Dollar.

Intel wird das "Axxia Networking Business" und die zugehörigen Geschäftsbereiche von LSI kaufen. Der Halbleiterhersteller Avago Technologies übernahm LSI erst im vergangenen Jahr und gliederte oder verkaufte zahlreiche Geschäftsbereiche aus. Wie beide Unternehmen verlautbarten, wird Intel für den Deal 650 Millionen US-Dollar auf den Tisch legen.
Die Aufsichträte der Unternehmen haben dem Geschäft bereits zugestimmt. Bis zum vierten Quartal 2014 soll die Übernahme abgeschlossen sein, soweit die zuständigen Aufsichtsbehörden ihre Zustimmung geben, heisst es weiter. Mit dem "Axxia Networking Business" generierte LSI im vergangenen Jahr 113 Millionen Dollar Umsatz und beschäftigt 650 Personen.

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
