Intel kauft Netzwerkausrüster LSI von Avago
Intel kauft den Netzwerkausrüster LSI von Avago Technologies. Die Übernahme soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Intel bezahlt dafür 650 Millionen US-Dollar.

Intel wird das "Axxia Networking Business" und die zugehörigen Geschäftsbereiche von LSI kaufen. Der Halbleiterhersteller Avago Technologies übernahm LSI erst im vergangenen Jahr und gliederte oder verkaufte zahlreiche Geschäftsbereiche aus. Wie beide Unternehmen verlautbarten, wird Intel für den Deal 650 Millionen US-Dollar auf den Tisch legen.
Die Aufsichträte der Unternehmen haben dem Geschäft bereits zugestimmt. Bis zum vierten Quartal 2014 soll die Übernahme abgeschlossen sein, soweit die zuständigen Aufsichtsbehörden ihre Zustimmung geben, heisst es weiter. Mit dem "Axxia Networking Business" generierte LSI im vergangenen Jahr 113 Millionen Dollar Umsatz und beschäftigt 650 Personen.

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet

Akros beruft neuen CEO

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

HPE konsolidiert Partnerprogramme

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

HPE zeichnet seine liebsten Partner aus

Universität Basel verstärkt KI- und Blockchain-Forschung

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg
