Lollipop oder Lemon Meringue Pie?
Die Website Androidpolice.com ist sich sicher, dass das neue Android-Betriebssystem den Beinamen Lemon Meringue Pie tragen wird. Das Kürzel LMP in Codezeilen und Zertifizierungsunterlagen soll darauf hindeuten.
Die Indizien, dass die neue Version von Android den Beinamen Lemon Meringue Pie tragen soll, haben sich verhärtet, wie Androidpolice.com berichtet. Die Website beruft sich auf Codezeilen der Preview-Version von Android L auf den Smartphones Nexus 5 und Nexus 7. Darin soll die Abkürzung "LMP" mehrmals auftauchen. Auch die Zertifizierungsunterlagen der Wi-Fi Alliance verwendet die Abkürzung. Ein neues HTC-Tablet soll den Unterlagen zufolge mit Android L auf den Markt kommen. Im Abschnitt über die Firmware findet sich ebenfalls das Kürzel LMP.
Lemon Meringue Pie, der englische Name einer Zitronen-Baiser-Torte, tauchte bereits letzten Monat in den Medien als Beiname für Android L auf. Techradar sinnierte über mögliche süssigkeitenbasierte Namen in ihrem Bericht zur Entwicklerkonferenz Google I/O. Neben Lemon Meringue Pie schlug Techradar auch Lemon Cheesecake Pie und Lollipop als mögliche Kandidaten vor.
Bestätigt ist dieser Name damit noch nicht. Von Googles Seite her kam noch keine offizielle Mitteilung. Falls Google sich für einen anderen Namen entscheidet, wäre dies auch nicht der erste verschmähte Kuchen. Von Kit Kat etwa, der aktuellen Android-Version, wurde lange Zeit vermutet, dass es Key Lime Pie heissen solle. Noch sind Google die Nestle-Produktenamen nicht ausgegangen. Das neue Betriebssystem könnte also auch Android Lion heissen.
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Falsche Kinder bitten um Geld
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft