Namics lädt zum Smart Business Day
Der Webdienstleister Namics lädt im Oktober gemeinsam mit Hybris zum Smart Business Day ins zürcherische Rüschlikon. Experten sprechen am Anlass zum Thema digitale Transformation.
Am 27. Oktober 2014 treffen sich Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft am Smart Business Day im Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) in Rüschlikon bei Zürich. Als Veranstalter des Symposiums treten die Firmen Namics und Hybris auf. Auf der Liste der Referenten finden sich bekannte Namen, wie zum Beispiel Reinhard Jung, Professor an der Universität St. Gallen oder Hans-Peter Legler, CEO der Cablex AG. Das offizielle Thema des Tages lautet "Herausfoderungen und Chancen der Digitalen Transformation für Unternehmen", wie Namics in einer Pressemitteilung erklärt.
Der Smart Business Day findet alljährlich statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Führungskräfte aus Praxis und Wissenschaft zu vernetzen. Zum diesjährigen Thema Digitale Transformation erklärt Tim Dührkoop, Partner und COO von Namics: "Inzwischen sind die Chancen der digitalen Welt für sehr viele Unternehmen konkret sichtbar. Diese digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft und die Wirtschaft tiefgreifend." Er freue sich daher darauf, mit erfolgreichen Wissenschafts- und Branchenvertretern diese vielschichtigen Herausforderungen des digitalen Wandels anhand von Best Practices aus unterschiedlichen Branchen zu diskutieren.
Weitere Informationen zum Smart Business Day und eine Anmeldemöglichkeit gibt es online.
Fenaco steigt bei Quickline ein
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Xelon erhält einen neuen CEO
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität