Lücke in OpenSSL
Synology schliesst erneut Sicherheitslücken
Synology kommt nicht zur Ruhe. Der NAS-Hersteller muss in seinem Betriebssystem Diskstation erneut mehrere Sicherheitslücken schliessen.

Ein NAS (Network Attached Storage) von Synology (Quelle: Synology)
Ein NAS (Network Attached Storage) von Synology (Quelle: Synology)
Das taiwanesische Unternehmen Synology hat Update 4 Build 4493 seines Linux-Betriebssystems Diskstation Manager (DSM) verfügbar gemacht. Die Aktualisierung schliesst gemäss Changelog gleich mehrere Sicherheitslücken in der Verschlüsselungsbibliothek OpenSSL und im Authentifizierungsdienst Kerberos. Der NAS-Hersteller behebt zudem Fehler im DHCP-Server und in seinem Backup-Tool.
Produkte von Synology wurden in letzter Zeit öfters angegriffen, unter anderem über die Ransomware Synolocker. Es empfiehlt sich, den neuen Patch über die Update-Funktion von DSM einzuspielen.

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

Philipp Hugentobler im Podium Managed Services
Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Fabienne Menna
Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr
Webcode
Tb7cGAoF