In der Schweiz arbeiten 400 Personen für Apple
Apple beschäftigt in der Schweiz 400 Mitarbeiter. Deutlich mehr als bisher angenommen. Das Unternehmen gibt erstmals Einblick.

In der Schweiz beschäftig Apple insgesamt 400 Mitarbeiter. Das Unternehmen legte erstmals die Zahlen seiner Angestellten, unterteilt nach Ländern und Regionen, offen. Wie die Handelszeitung mitteilt, ist die Mehrheit der Schweizer Angestellten in den Ladengeschäften in Zürich, Wallisellen, Basel und Genf tätig. Bis dato waren Branchenexperten von bloss 50 bis 100 Mitarbeitern ausgegangen.
Die Zahl der Angestellten in der Schweiz ist gleich gross wie etwa in den Niederlanden. In Deutschland sind nach Konzernangaben 1600 und in Frankreich 1800 Personen tätig. In Irland beschäftigt Apple 4000 Angestellte. Die Zahl ist so hoch, da das Unternehmen seit 1980 in Cork die Distribution, Produktion und Support angesiedelt hat. Für ganz Europa gibt Apple die Zahl der Mitarbeiter mit 16'000 an.
Weltweit arbeiten knapp 50'000 Personen für den Konzern mit dem angebissenen Apfel im Logo.

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
